Jahrestagung der Chartagemeinschaft Digitalisierung 2025

Inwertsetzung von Daten für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Nahrungsmittelproduktion

Datum : 15.05.2025
Kursformat: Hybrid
Kursort (Präsenz): FiBL, Ackerstrasse 113, 5070 Frick
Kursort (Online): Zoom

Die Landwirtschaft entwickelt sich rasant weiter. Immer mehr digitale Technologien generieren Daten, welche nur teilweise in Wert gesetzt werden. Dabei bieten sie aus betriebsökonomischer wie auch betriebsökologischer Sicht grosses Potenzial, um das Management in der Land- und Ernährungswirtschaft zu optimieren und so den aktuellen Herausforderungen effektiv zu begegnen.
Die Jahrestagung 2025 der Chartagemeinschaft Digitalisierung widmet sich daher dem Thema «Inwertsetzung von Daten für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Nahrungsmittelproduktion». Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick zu aktuellen Bestrebungen, eingesetzten Systemen sowie zukünftige Perspektiven. Zusätzlich gewähren die Referierenden Einblicke in konkrete Projekte und Erfahrungen aus der landwirtschaftlichen Praxis.

 

Die Teilnehmenden:
– gewinnen Einblicke in die aktuellen und zukünftigen Einsatzmöglichkeiten verschiedener Anwendungen und Tools zur optimalen Nutzung vorhandener Daten;
– verstehen den Mehrwert, der durch die Inwertsetzung von Daten entsteht;
– erkennen die aktuellen Herausforderungen der Inwertsetzung von Daten;
– erfahren praktische Anwendungen aus erster Hand;
– tauschen sich aus und erweitern ihr Netzwerk.

 

Methoden, pädagogische Hilfsmittel
Referate und Diskussionsrunden

 

Bemerkungen
Tagungssprache ist Deutsch und Französisch (Folien zweisprachig, sonst keine Übersetzung)

Jetzt anmelden:




    Zurück zur Übersicht