Rumiplan integriert Milchleistungsdaten automatisch und optimiert so die Rationsgestaltung. Wissenschaftlich fundiert und praxisnah sorgt das Tool für mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Tierwohl in der Milchviehhaltung.
Die digitale Fütterungsplanung gewinnt in der Milchviehhaltung zunehmend an Bedeutung. Mit Rumiplan bieten Agridea, UFA und melior ein innovatives Tool, das Milchleistungsdaten automatisch integriert und so eine präzise und individuelle Fütterung ermöglicht.
Durch die Anbindung der Milchleistungsdaten (MLP) erhält der Betrieb stets aktuelle Tierdaten, die direkt in die Rationsgestaltung einfliessen. Als wissenschaftliche Grundlage werden das „Grüne Buch“ sowie weitere Erfahrungen aus der Praxis und Wissenschaft einbezogen .
Dank automatisierter Rationsanpassung lassen sich Futterzusammensetzung und Kosten flexibel und schnell optimieren. Wichtige Kennwerte sowie Hinweise auf Unter- oder Überversorgung werden übersichtlich dargestellt.
Zusätzlich stellen führende Futtermittellieferanten ihre Daten direkt in Rumiplan bereit, was eine präzise Abstimmung auf verfügbare Futtermittel ermöglicht.
Mit Rumiplan vereinen Landwirte Digitalisierung und Tierwohl – für eine smartere, nachhaltigere Milchviehhaltung.
Möchten auch Sie einen Blogbeitrag zu einem Thema im Bereich der Digitalisierung im Schweizer Agrar- und Ernährungssektor teilen? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht an info@digiagrifood.ch.
Möchten Sie die digitale Transformation der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft mitgestalten und an zukünftigen Workshops zur Umsetzung der Massnahmen des Transformationsprogramms #DigiAgriFoodCH teilnehmen?